am 17.09.2022 in Wyk auf Föhr
Histamin und Klimatherapie
Tagungsstätte: Kaminzimmer im Veranstaltungszentrum am Sandwall
Sandwall 38, Wyk auf Föhr
Veranstalter: Allergieverein in Europa – AVE e.V.
Die besondere Insellage (mildes Nordseereizklima) ist einer der Hauptgründe dafür, dass sich schon vor vielen Jahrzehnten Kurkliniken auf die Bereiche Meerwasser-, Thalasso- und Klimatherapie spezialisiert haben. Wir stellen klimatherapeutische Ansätze vor – historische wie auch aktuelle.
Das Thema Histamin soll bei der diesjährigen Tagumg besondere Beachtung finden. Dieses Gewebshormon spielt insbesondere bei Entzündungsreaktionen eine Rolle.
Der Eintritt ist frei – Spenden für den AVE e.V. sind willkommen.
Tagungsprogramm
10.30 Uhr: Begrüßungen durch den Schirmherrn U. Hess, den 1. Vorsitzenden des AVE e.V. A. Steneberg und den Tagungsleiter Prof. Dr. F. Diel
Session 1 – Moderation Andreas Steneberg
11.00 Uhr: Allergologie und Histamin – Hans Schubert
11.20 Uhr: Rückblick auf den EHRS-Kongress in Hannover – Friedhelm Diel
11.40 Uhr: Histamin-SH-Gruppe – Barbara Bontemps
Session 2 – Moderation Dr. Eva Diel
12.20 Uhr: Klimatherapie – Waldbaden zur Stärkung des Immunsystems – Cindy Maréchal
12.40 Uhr: Nordseekurpark / bioklimatische Messstation – Othmar Kyas
13.00 Uhr: Diskussion der Beiträge
13.30 Uhr: Mittagspause mit „Föhrer Wildnis„
14.30 Uhr: Mitgliederversammlung des AVE e.V.
Rahmenprogramm (für angemeldete Tagungsteilnehmer)
16.00 Uhr: Föhrer Kräuterwanderung mit Barbara Pohlmann
17.00 Uhr: Führung durch den Nordseekurpark mit Othmar Kyas
Herzlichen Dank an die Sponsoren: