Deine Ernährungsberaterin – Blog-Seiten www.erna-foehr.de
Ausbildung
Studium der Oecotrophologie an der Fachhochschule Fulda mit Abschluss Diplom-Oecotrophologin (Fachhochschule)
Fernstudium Medien und Informationstechnologien in Erziehung, Unterricht und Bildung (‚FESTUM‘) an der Fernuniversität Hagen mit Abschluss ‚Master of Arts in Media Education‘
Fortbildung zur Adipositas-Trainerin (KGAS)
Fortbildung zur Ernährungsberaterin (VDOE)
Berufserfahrung
3 Jahre Ernährungsberaterin bei der Rudolf-Ballin-Stiftung e.V. im Hamburger KinderJugendkurhaus in Wyk auf Föhr
10 Jahre Ernährungsberaterin bei der AOK Kinderkurheim GmbH in Wyk auf Föhr
6 Jahre Hauswirtschaftsleiterin bei der Rudolf-Ballin-Stiftung e.V. im Hamburger KinderJugendkurhaus in Wyk auf Föhr
Nebenberuflich 20 Jahre redaktionelle Tätigkeit für die Zeitschrift ‚Umwelt&Gesundheit‘
4 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit als IHK-Prüferin (Bereich Hauswirtschaft)
Referententätigkeit und Seminarangebote auf Messen, Tagungen, für Vereine oder öffentliche Einrichtungen
Publikation(en)
‚Ernährungstherapeutische Ansätze zur Stärkung des Immunsystems‘ (bei Amazon – Bücher.de)
2007 VDM-Verlag Dr. Müller, ISBN-13 978-3836450331
seit 1999 regelmäßige Beiträge in der Rubrik Ernährung aktuell in der Zeitschrift ‚Umwelt&Gesundheit‘
Mitautorin Trainermanual Adipositas-Schulung für Kinder und Jugendliche – Grundlagen (2019)
Mitautorin Trainermanual Adipositas-Schulung für Kinder und Jugendliche – Ernährung (2019)
Veranstaltungen und Auftritte (Auszug):
- Gutes Bauchgefühl statt Alarm-DarmERNA Ernährungsakademie Föhr veranstaltet einen Intensiv-Workshop zum Thema Darmgesundheit.
- Vortrag: Nährstoffe und NährstoffversorgungERNA Ernährungsakademie Föhr ist am 29.9.2022 zu Gast bei der Brücke e.V. in Wyk und hält einen Vortrag zum Thema Nährstoffe und Nährstopffversorgung.
- Vortrag: ‚Waldbaden‘ zur Stärkung des ImmunsystemsERNA Ernährungsakademie Föhr ist zu Gast bei der 31. Jahrestagung des Allergievereins in Europa (AVE) e.V. und hält einen Vortrag zum Thema Waldbaden.
- 31. Jahrestagung des Allergievereins in Europa (AVE) e.V.ERNA Ernährungsakademie Föhr ist zu Gast bei der 31. Jahrestagung des Allergievereins in Europa (AVE) e.V. und hält einen Vortrag zum Thema Waldbaden.
- „Gesund Essen in Familie und Beruf“Seminar- und Beratungsreihe für kleine Gruppen, zertifiziert; Kursbeschreibung Präventionskurs „Gesund Essen in Familie und Beruf“; für Privat und Unternehmen, auch teilweise und vollständig Online möglich
- „Gewichtsmanagement und Essverhalten“Individuelle Einzelberatung, zertifiziert; Kursbeschreibung Präventionskurs „Gewichtsmanagement und Essverhalten“; für Privat und Unternehmen, auch teilweise und vollständig Online möglich
- Tag der offenen Tür & GewinnspielERNA Ernährungsakademie Föhr lädt ein, uns in den neuen Räumen im Haus Hilligenlei, Waldstraße 2a in Wyk zu besuchen.